Beantwortet: Zerlegung einer Matrix in zweier Dreiecksmatrizen
Hm,also ich weiß net warum die Rechten so zahlreich sind (der is gut, oder?)Kommt das hin\( \begin{pmatrix}1 & 0\cr -\frac{2}{5} & 1\end{pmatrix} \begin{pmatrix}5 & -6\cr 2 &...
View ArticleHassediagramm und Pfeildiagramm
Aufgabe:Zeichnen Sie das Hassediagramm für:Sei M= {1,2,3} und R={(X,Y)∈℘(M)Χ℘(M)Ι X⊂Y}Zeichnen Sie ein Pfeildiagramm:M={1,2,3,4,5,6} und R={(x,y)∈MxMΙx<y}Problem/Ansatz:Zeichne ich das Pfeildiagramm...
View ArticleZeigen sie ohne wahrheitswertetafel
Aufgabe:Sei R eine zweistellige Relation in einer nicht leeren Menge M. Zeigen Sie (ohne Benutzung einer Wahrheitswertetafel) :a) R transitiv ⇔R°R⊆Rb) R reflexiv und transitiv ⇒R°R=R (Hinweis: setzten...
View ArticleRealtionsaufgaben mit Betragsfunktion
Aufgabe:Sei M= {-2,-1,0,1,2}und eine Relation R definiert mit ∀x,y∈M:xRy: ⇔ΙxΙ=ΙyΙ.Dabei sei dran erinnert, dass ΙxΙ die bekannte Betragsfunktion auf ℝ ist, für die giltIxI ={ x für x≥0, -x für < 0...
View ArticleWie beweise ich Eigenschaften einer Äquivalenzrelationen?
Aufgabe:Im Folgenden wird eine Relation auf der Menge M aller Menschen und auf der Menge ℤ aller ganzen Zahlen definiert. Welche sind Äquivalenzrelationen. Beweisen Sie relevante Eigenschaften.A)...
View ArticleKommentiert: Frage zur Konvergenz und Grenzwert
Im Zähler bei A dürfte mutmaßlich stehen:2n^2 +7n^3 -2n+1PS: Wenn ich einen Moderator/Redakteur Status hätte, dann hätte ich das gleich korrigiert (nur als Vorschlag...)
View ArticleAntwort bearbeitet: Eigenwerte und Eigenvektoren
Hallo,a)Ax • v1 = [-2, 0, 2, 0] = -2 · [1, 0, -1, 0] = -2 · v1Ax• v2 = [-2, 0, 0, 2] = -2 · [1, 0, 0, -1] = -2 · v2v1 und v2 sind also linear unabhängige Eigenvektoren zum Eigenwert...
View ArticleVereinfachung eines Termes mit einem komplexen Anteil
Guten Tag, mein Kommilitonen und ich sind uns unschlüssig wie wir den hochgeladenen Term vereinfachen. Er ist der Meinung, dass wir die beiden Nenner 2-j einfach mit einander kürzen können. Jedoch kann...
View ArticleKommentiert: Konstruktion von gebrochen-rationalen Funktionen
Hi,hätte da noch eine weitere frage...wenn ich folgende Aufgabenstellung habe:Bestimmen Sie eine gebrochen-rationale Funktion y=f(x) mit den folgenden Eigenschaften 1) Die Funktion hat einfache...
View ArticleGrenzwerte und Aussagenlogik
Dieser Text dient nur dazu die dreißig Buchstaben voll zubekommen, um den Post abschicken zu können.
View ArticleKommentiert: Variation der Konstante explizit ohne Angabe von y(0)
Also ist das bereits die explizite Form? Was wäre dann die "nicht explizite" Form?
View ArticleBearbeitet: Lineare Algebra UVR,Basis,Dimension
Ich soll die Basis von U finden.$$U = \left\{ \left( \begin{array} { l } { x } \\ { y } \\ { z } \end{array} \right) \in \mathbb { R } ^ { 3 } : x + y - z = 0 \right\}$$Stimmt meine Lösung:x=(1,0,0)...
View ArticleKonvergenz von Reihen Leibnitz,-/Majoratenkriterium
Aufgabe: Untersuche auf konergenz / divergenz von 1.) $$\sum \limits_{k=0}^{\infty}\frac{cos(k)(k^2+1)}{3^k}$$ und 2.) $$\sum \limits_{k=0}^{\infty}((\frac{1}{5})^k-\frac{2}{7^k})$$ Problem/Ansatz: Ich...
View ArticleBearbeitet: Wie beweise ich Eigenschaften einer Äquivalenzrelationen?
Aufgabe:Im Folgenden wird eine Relation auf der Menge M aller Menschen und auf der Menge ℤ aller ganzen Zahlen definiert. Welche sind Äquivalenzrelationen. Beweisen Sie relevante Eigenschaften.A)...
View ArticleBearbeitet: Realtionsaufgaben mit Betragsfunktion
Aufgabe:Sei M= {-2,-1,0,1,2} und eine Relation R definiert mit ∀x,y∈M:xRy: ⇔ΙxΙ=ΙyΙ.Dabei sei dran erinnert, dass ΙxΙ die bekannte Betragsfunktion auf ℝ ist, für die giltIxI ={ x für x≥0, -x für < 0...
View ArticleBearbeitet: Zeigen sie ohne wahrheitswertetafel
Aufgabe:Sei R eine zweistellige Relation in einer nicht leeren Menge M. Zeigen Sie (ohne Benutzung einer Wahrheitswertetafel) :a) R transitiv ⇔R°R⊆Rb) R reflexiv und transitiv ⇒R°R=R (Hinweis: setzten...
View ArticleBeantwortet: Für jedes gramm inhalt höchstens 6cm3 volumen. welches volumen...
Proportionale Zuordnungen1 g == 6 cm³100 g == 600 cm³50 g == 300 cm³ 150 g == 900 cm³
View ArticleAntwort bearbeitet: Was ist eine Partition ?
Das ist wieder mal so eine uneindeutige Schreibweise schreibfauler Leute!Würde ich sofort jedem sagen, der so etwas verwendet!Natürlich steht Partition für Teilmenge {Gilt auch für Festplatte, die in...
View Article