Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 339546

Antwort bearbeitet: Was ist eine Partition ?

$
0
0

Das ist wieder mal so eine uneindeutige Schreibweise schreibfauler Leute!

Würde ich sofort jedem sagen, der so etwas verwendet!

Natürlich steht Partition für Teilmenge {Gilt auch für Festplatte, die in mehrere Partitionen aufgeteilt sein kann}


Der rechte Teil ist eigentlich ein Array -> also Feld von Zahlen/Werten {t vermutlich von Physik für Zeiten oder Indexvariable}

mit := kann man dieses Array einer Array-Variablen zuweisen.


Ich vermute aber, dass statt des P(....):=...

einfach das griechische Zeichen π

verwendet wurde und die Partitionsfunktion gemeint war:

https://de.wikipedia.org/wiki/Partitionsfunktion#Rekursive_Darstellung

Eindeutiger ist jedoch der Funktionsname: PartitionsP[x]

siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Partitionierungsproblem

also PartitionsP[4] = 5, da es 5 Möglichkeiten gibt, die 4 mit ganzen Summanden zu berechnen (in Teilmengen aufzuteilen).

Die 4 unterscheidbaren Elemente schreibe ich mal als String-Code:

"1+1+1+1+1"

"2+1+1"

"2+2"

"3+1"

Dann gibt es aber noch die Funktion PartitionsQ (strikte Partitionsfunktion ) wo jeder Summand nur 1 mal vorkommen darf

PartitionsQ[4] = 2

da 4 = 4

 4 = 3 + 1 -> bei allen anderen positiven ganzzahligen Summanden bräuchte man Ziffern mehrfach {4=2+2 usw. }


Beide Funktionen auch online berechenbar http://www.lamprechts.de/gerd/php/RechnerMitUmkehrfunktion.php

(Kombobox oder Suche nach Partitionsfunktion )


Viewing all articles
Browse latest Browse all 339546

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>