Beantwortet: Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=-1/4x^2+4
Hallo, das geht so:- Steigung m im Punkt R bestimmen, m=f'(1).- y-Koordinate y=f(1)Daraus kannst du jetzt die Geradengleichung aufstellen: $$y=t(x)=m\cdot x+n$$, da du jetzt x,y und m kennst und nach n...
View Articlebijektive abbildung surjektiv gruppen
ich habe folgenden Satz im Skript.Sei G eine Gruppe mit H ≤ G. Dann ist für alle x ∈ G die Abbildung fx : H → xH : h → xh eine Bijektion. Insbesondere gilt: |H| = |xH| (∀x ∈ G). Ich versteh leider...
View ArticleBearbeitet: Untersuchen Sie, ob folgende Reihen konvergieren oder...
Untersuchen Sie, ob folgende Reihen konvergieren oder divergieren:1.$$ \sum _ { n = 1 } ^ { \infty } ( - 1 ) ^ { n } \frac { n + 1 } { n ^ { 2 } } $$2.$$ \sum _ { n = 1 } ^ { \infty } \frac { n - 1 } {...
View ArticleBearbeitet: Bestimme die Lösung der Differentialgleichung y' + 2y/x = cosx/x
$$ y` + 2·\frac{y}{x} = \frac{\cos(x)}{x} $$Ich soll die Differentialgleichung zuerst allgemein lösen und dann für die Anfangsbedingung y(pi) = 0.Jedoch verstehe ich das Lösen von...
View ArticleWie kann man überprüfen, ob zwei gegebene RSA Schlüssel (Public und Private)...
Hallo zusammen,ich möchte überprüfen, ob ein gegebener privater und ein öffentlicher Schlüssel zusammen gemeinsam ein RSA-Schlüsselpaar bilden.Die mathematischen Funktionen zur Berechnung der beiden...
View ArticleKommentiert: Um welchen Faktor ist Durchmesser des Kerns kleiner als der des...
Akzeptierst du kleiner in folgendem Satz "Der Durchmesser des Kerns ist Tausend mal kleiner als der des Atoms".?Die Fragestellung impliziert, dass man so sagen kann. Aber geht das überhaupt?
View ArticleBearbeitet: arg(z) Argument der komplexen Zahl finden. z= -3/4 + (3√3)/4 * i
ne kleine Frage:z ist gegen mit z= -3/4 + (3√3)/4 * iwie komme ich hier auf arg(z)?theoretisch arctan(b/a)aber ich komme nicht auf die Lösung 2PI/3 bzw. allg. wie kommt man hier drauf ohne...
View ArticleAntwort bearbeitet: Rang einer 3*3-Matrix in Abhängigkeit der Parameter...
$$ A = \left( \begin{array} { c c c } { t + 7 s } & { - t + 5 s } & { 4 t - 2 s } \\ { 5 t - 6 s } & { 2 t - 4 s } & { - t + 6 s } \\ { 3 t - 3 s } & { t - s } & { 2 s }...
View ArticleGeschlossen: Gleichungen mit Einheiten unter einer Wurzel.
Ich bastele nun schon einige Zeit an der Fragestellung herum:Was passiert mit den Dimensionen von physikalischen Gleichungen, wenn Werte unter Wurzeln stehen?Zum besseren Verständnis:Das Thema lautet:...
View ArticleKommentiert: Potenzmenge einer einelementigen Menge
Danke für's Mitlesen. Schönen Abend :)
View ArticleBeantwortet: Ist das Kurvenintegral unabhängig vom Weg?
Hallo,du brauchst bloß zeigen, dass rot(v)≠0 ist.
View ArticleGeschlossen: Einheiten der Parameter k_(i) einer Trajektorie bestimmen
$$ \vec {r}(t) = \begin{pmatrix} k_1+k_2t^2+k_3t^5 \\ k_4+k_5t^3 \\ k_6 \end{pmatrix} $$ Es sollen die Einheiten der Parameter k_i bestimmt werden. Die Lösung sagt für k1 Meter, für k2 Meter^2 , für...
View ArticleKommentar bearbeitet: Rang einer Matrix und Zusammenhang von Rang und...
Hier berechnest du zunächst mit der Sarrus-Regel (relativ langwierig) die Determinante der Matrix:det A = (t+7s)(2t-4s)(2s) + (-t+5s)(-t+6s)(3t-3s) + (4t-2s)(5t-6s)(t-s) - (3t-3s)(2t-4s)(4t-2s) -...
View ArticleBestimmen Sie die Punkte des Graphen, dessen Talenten durch den folgenden...
Gegeben ist die Funktion f(x)= 0.5x^2 und der Punkt D(3/2.5)Ich habe paar Fragen zum Lösungsweg (fett gedruckte Sachen) :f(3)=0.5*3^2=4.5 ≠2.5 deshalb D ≠Gp Anlegestelle der Tagenten...
View ArticleBearbeitet: Maximaler Definitionsbereich, Wurzel: f(x) = 3x^7 + √(2-x^2)
$$ f ( x ) = 3 x ^ { 7 } + \sqrt { 2 - x ^ { 2 } } $$ Kann mir jemand die vorgehensweise beim bestimmten des max definitionsbereich erklären. Ich weiss, dass die Wurzel nicht null sein darf, aber wie...
View ArticleLösung der Ungleichung Betrag von x+1 minus betrag von x-1 größer/gleich 1
Ιx+1Ι - Ιx-1Ι ≥ 1wie kann ich diese Aufgabe lösen ? schonmal danke :)
View ArticleKommentiert: Betriebskosten, Elastizität von B(M)=134.97⋅√ (1+0.0011M) bei M...
0,16 ist aber egal ob punkt oder strich
View ArticleKommentiert: Probleme mit Grenzwert und Aufleiten
Vielleicht so ähnlich:~plot~ 2x*(x^2-5)/(x^2 +5) ~plot~
View ArticleBeantwortet: Lösung der Ungleichung x(2−x)≥1+|x|
$$x(2-x)≥1+|x|$$$$-x^2+2x≥1+|x|$$$$-x^2+2x-|x|≥1$$ Unterteile in alle möglichen Fälle:$$-x^2+2x-x≥1\quad , x≥0$$$$-x^2+2x-(-x)=≥1\quad , x<0$$ Löse die beiden Ungleichung mit der PQ-Formel und...
View ArticleKommentiert: Fakultät berechnen wie?
Ja, so kann man's auch rechnen. War mit kurzzeitig entfallen :-)
View Article