Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 338680 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Musterlösungen mit dem ClassPad

Schicke gerne Deine Email, dann kann ich die Aufgabe für Dich bearbeiten

View Article


Beantwortet: Formel für die Berechnung der Anteile an Haushaltskosten anhand...

Falscher Ansatz. Berechne den Anteil am Gesamteinkommen. Das ist dann auch der Anteil, den jeder an den Gesamtkosten zu tragen hat.Person A muss also \(\frac{3300}{3300+1800}\approx 64,71\,\%\) der...

View Article


Substitutionselastizität bestimmen wie?

Aufgabe: Wenn F(x,y) = c, dann ist die Substitutionselastizität zwischen y und x gleich σyx = ELRyx (y/x)Bsp. f(x,y) = x^3 +y^3, hier soll die Substitutionselastizität anscheinend -1/2 sein, gerne auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abbildungsmatrix mit Lösung

Text erkannt:Aufgabe 4 (6 Punkte)Gegeben seien die Basen \( A: a_{1}=\binom{1}{1}, a_{2}=\binom{1}{-3} \) für \( \mathbb{R}^{2} \) und \( B: b_{1}=\left(\begin{array}{c}-2 \\ 1 \\ 0\end{array}\right),...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vektor zu Spiegelebene Vorgehen

Text erkannt:Aufgabe 11 (3 Punkte) Es sei \( \varphi: \mathbb{R}^{3} \rightarrow \mathbb{R}^{3} \) die Spiegelung an einer Ebene \( E \), welche den Punkt \( P=\left(\begin{array}{l}1 \\ 4 \\...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reihenwert mit E-Funktion

Text erkannt:Aufgabe 11 (2 Punkte) Berechnen Sie den folgenden Reihenwert: \( \sum \limits_{n=0}^{\infty} \frac{3^{n-1}+n!}{4^{n} \cdot n!}=\square \frac{1}{3} \mathrm{e}^{3 / 4}+\frac{4}{3} \)Könnte...

View Article

Beantwortet: Spezielle Exponentialfunktion integrieren

Hallo.Korrigierete Version (Die unteren Kommentare ignorieren):Zuerst einmal war die Aussage ,,trivial‘‘ falsch ausgedrückt. Ich glaube du hast die Aufgabe falsch abgeschrieben. Bei a) habe ich oben...

View Article

Beantwortet: Abbildungsmatrizen von 4 2x2 Matrizen jeweils

Die \(i\)-te Spalte der Abbildungsmatrix \(_B\!\operatorname{id}_C\) enthält die Koeffizienten der Basisdarstellung von $$\operatorname{id}(C_i)=a_1B_1+a_2B_2+a_3B_3+a_4B_4.$$Bspw. ergibt sich für...

View Article


Kommentar bearbeitet: Tipps zur Bearbeitung von Mathematik-Übungsblättern und...

Und da er es jetzt an einer Aufgabe auf verschiedene Arten vorgemacht bekommen hat, kann er die nächsten Aufgaben sicher alle vollständig alleine lösen.Sowas wird aber auch im Unterricht vorgemacht (im...

View Article


Kommentar bearbeitet: 1.Ableitung und 2. ableitung detaliert erklärt

Die paar Dinge oben kannst Du dir in 15 Minuten (großzügig geschätzt) selbst beibringen. Z.B. kannst Du schauen wie's andere machen.

View Article

Kommentiert: Formel für die Berechnung der Anteile an Haushaltskosten anhand...

Falsch!Sorry, ich bin durcheinandergekommen. Hier die Verbesserung:A hat bezahlt 350 und hätte  938,24 zahlen müssen. Es fehlen: 938,24-350= 588,24Diese Summe muss A an B zum Ausgleich zahlen, sodass B...

View Article

Antwort ausgewählt: Wurzel umstellen: Warum funktioniert diese Umformung nicht?

Du kannst es schreiben als: [e^(x^2)]^(1/2) = e^(x^2/2)Es gilt das Potenzgesetz: (a^b)^c = a^(b*c)Dass man sie Wurzel als Exponent 1/2 darstellen kann, ist dir sicher bekannt.

View Article

Antwort ausgewählt: Die Schnittgerade zweier Ebenen bestimmen

Aloha :)Alle Punkte der Ebene \(E_1\) haben den \(y\)-Wert \(1\).Du brauchst also von der Ebene \(E_2\) nur alle Punkte auszuwählen, für die \(y=1\) gilt:$$1\stackrel!=1+2t+3u\implies u=-\frac23t$$Das...

View Article


Kommentiert: Kostenfunktion/Funktionssynthese Gleichungen

könnt ihr mir helfen, die kostenfunktion von diesen drei Aufgaben herauszufinden.Kannst du uns sagen, was dir Schwierigkeiten bereitet?

View Article

Kommentiert: Wie hängt das Maß dieser Fläche von k ab?

Was willst du damit aussagen?Deine Fläche A1 ist ein Trapez. Die gemeinte Fläche ist es nicht.1/6 ist völlig richtig. Und auch die Rechnung ist soweit ich das sehen kann korrekt.

View Article


Kommentiert: Fakultät vs Exponentialfunktion

Man schaut sich ja nur die Veränderungen bzgl. der wachsenden n an.Ich dachte, das sei die Aufgabenstellung?

View Article

Antwort ausgewählt: Reihenkonvergenz von sin und ln

Hallo.Zu a).Nullfolgentest anwenden.Tipp: (sin(n)) hat überhaupt keinen Grenzwert. Die Folge hat nämlich mehrere Häufungspunkte.Zu b).Schreibe zuerst den Logarithmus Naturalis für alle k ∈ ℕ mittels...

View Article


Kommentiert: Boxplots interpretieren und vergleichen

Je nachdem wie man die Whisker definiert, kann der linke Boxplot richtig oder fehlerhaft sein.Ich würde davon ausgehen, dass der Prof. die Whisker eben anders definiert...

View Article

Kommentiert: Axiome der sphärischen Geometrie

@jonersHöflich ausgedrückt: Katastrophal schlechte Lesekompetenz und Thema verfehlt.

View Article

Kommentar bearbeitet: Musterlösungen mit dem ClassPad

Falsch gemacht hast Du, den "Subtext" nicht erkannt zu haben. Aber darum musst Du nicht in die Ecke.Wir können das am See besprechen.

View Article
Browsing all 338680 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>