Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 338925 articles
Browse latest View live

Kommentiert: Das Ende der mathematischen Kultur

@MisterDem freundlichen Ton nach musst du aber derselbe sein.

View Article


Beantwortet: Y ungleich Z impliziert X geschnitten mit Y ungleich X...

Hallo,sei \( X \cap Y = \emptyset \) und \( X \cap Z = \emptyset \). Sei nun \( Y \cap Z \neq \emptyset \) und \( Y \neq Z \). Diese Reihe zulässiger Voraussetzungen widerspricht bereits der Aussage....

View Article


Kommentiert: Lösung von 2 Gleichungen

Vielen Dank !Hab’s verstanden.

View Article

Kommentiert: Koordinatengleichung der Ebene E durch die Punkte B(8,6,0)...

Eine Möglichkeit ist das Vektorprodukt der Richtungsvektoren:\( \begin{pmatrix} -2\\2\\-6 \end{pmatrix} \) ×\( \begin{pmatrix} 4\\0\\-6 \end{pmatrix} \) =\( \begin{pmatrix} -12\\-36\\-8 \end{pmatrix}...

View Article

Beantwortet: Recherchiere in einem Analysisbuch. Darf ich Informationen aus...

Hallo,schau mal inForster Analysis Band 1,das ist eigentlich das Standardbuch am Anfang.

View Article


Beantwortet: Textaufgabe: m sei die Anzahl von Herren zu Beginn der Gesellschaft

m=3/2*w3/2*(m-9)=w+93/2*m-13,5=w+93/2*3/2*w-13,5=w+99/4*w-w=9+13,55/4*w=22,55*w=90w=90/5=18m=27

View Article

Beantwortet: Den Wert einer unendlichen Reihe bestimmen mit hilfe von...

Forme erst mal um:1/((n+0,5)^2) =1 / ( (2n+1)/2 ) ^2 ) = 4 / (2n+1)^2Da alle Reihen konvergent sind, kann man Faktorenherausziehen etc.Dann wird die Reihe  ∑1/((n+0,5)2); n=0 bis ∞zu    4 *...

View Article

Zeigen Sie für jedes v ∈ Kn: v ∈ L genau dann, wenn v ∗ (A ∗ M) = d ∗ M ist.

Generalvoraussetzung:Seien n;m ∈ ℕ und K ein Körper. Außerdem seien hier immer A = (aij) i∈{1;...;n} j∈{1;...;m} ∈ Mnxm(K) (Koeffzientenmatrix) und d = (d1;...; dm) ∈ Km (Ergebnisvektor). Immer, wenn...

View Article


Baumdiagramm und Vierfeldertafel

Aufgabe:Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben zur Zeit in Deutschland etwa 0,1 % der sexuell aktiven Bevölkerung (18-65 Jahre) das HI-Virus. In den vergangenen Jahrzehnten sind immer bessere...

View Article


Bearbeitet: Abweichungsanalyse durchführen. Tatsächlich verkauft er 1.100...

Hallo zusammen,ich habe eine Frage bzgl. der Abweichungsanalyse.Folgende Aufgabe:Ein Unternehmer plant, im kommenden Geschäftsjahr von seinem Produkt 1.000 Stück zu einem Preis von 20 Euro/Stück zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bearbeitet: Matrixgleichung A*X + 2B = C - X nach X auflösen

Aufgabe: es soll die Matrixgleichung für die Matrix X gelöst werden:Problem/Ansatz:Matrixgleichung A*X + 2B = C - X nach X auflösen

View Article

Beantwortet: Wie viele Kombinationsmöglichkeiten bei 48 Teilen in...

5^12 = ... XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

View Article

Bearbeitet: Textaufgabe mit quadratischen Gleichungen: Kathethenlängen...

Aufgabe:Ein rechtwinkliges Dreieck hat die Hypotenusenlänge a.Die Kathethenlängen verhalten sich 3:4Wie groß sind die Kathetenlängen?Problem/Ansatz:Wie kann ich mir das ausrechnen?

View Article


Kommentiert: Koordinatengleichung der Ebene E durch die Punkte B(8,6,0)...

Ah super. Herzlichen Dank :)

View Article

Vektoren, 3D-Figuren zeichnen

Aufgabe:a) Zeichnen Sie in ein Koordinatensystem einen Quader ABCDEFGH mit diesen Eigenschaften: Die Kantenlängen sollen 2cm; 3cm und 4cm betragen. Die obere linke Ecke liegt im Ursprung 0(0|0|0) des...

View Article


Wie kann man zeigen, dass ∑1/(n!)

Aufgabe:Ist  ∑1/(n!) ≤3?Ansatz∑1/(n!) ≤3 ⇒∑1/(n!) -3 ≤ 0 Jetzt kann man natürlich durch vollst. Induktion zeigen, dass (n/2)n/2≤ n! und damit 1/((n/2)n/2) ≥ 1/n! Gilt das dann überhaupt auch...

View Article

Beantwortet: Wie stelle ich den Bruchterm um? Weise nach, dass der...

5/6 e² √3 ich verstehe deine Frage nicht. Verschiedene Schreibweisen sind 5 / 6 * e^2 * √3 5 * e^2 / 6 * √3 5 * e^2 * √3 / 6 Die Reihenfolge ist beliebig.

View Article


Kommentiert: Das Ende der mathematischen Kultur

Puh was für eine unnötige Diskussion. Es geht hier um Schüler nicht um Mathematiker. Ein Großteil der Schüler braucht das was man so im Matheunterricht lernt nie wieder in seinem Leben. Wer eine...

View Article

Kommentiert: Lösung von 2 Gleichungen

Hab’s schon lösen können. Vielen Dank. Alles gut

View Article

Kommentiert: Definition einer Ebene in R3 (Lineare Algebra)

Da hat -Wolfgang- Recht.

View Article
Browsing all 338925 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>