Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Browsing all 339068 articles
Browse latest View live

Beantwortet: Unendliches würfeln bis alle Augenzahlen einmal vorgekommen sind

Ich nehme mal an der Würfel habe \( N \) Seiten, damit die Notation einfacher wird. Dann gilt\(\begin{aligned}\mathbf{P}( Y = n) &= \sum_{ k = 1}^{ n} \mathbf{P}( Y = n |X_{ n}  = N) \mathbf{P}( X...

View Article


Beantwortet: Wahrscheinlichkeit beim Schachtelspiel

a)P(Ak) = (n über k)·(1/n)^k·(1 - 1/n)^(n - k)b)P(Bk,l) = (n über k)·(l/n)^k·(1 - l/n)^(n - k)c)lim (n → ∞) P(Ak) = 1/(e·k!)lim (n → ∞) P(Bk,l) = l^k/(e·k!)

View Article


Berechnen Sie den Extrempunkt und den Wendepunkt des Graphen von fk.

Aufgabe:Gegeben ist die Funktionenschar fk (k > 0) mit fk(x) = x·e-kx.Berechnen Sie den Extrempunkt und den Wendepunkt des Graphen von fk. Berechne ebenfalls die Ortskurve.Problem/Ansatz:Wie gehe...

View Article

Beantwortet: symmetrisches Intervall um Erwartungswert, in dem 60% liegen (µ...

Besorge Dir eine Standardnormalverteilungstabelle.Finde darin, dass das 80-%-Quantil der Normalverteilung bei etwa 0,84 Standardabweichungen über dem Erwartungswert liegt.Addiere 0,84...

View Article

Bearbeitet: Unendliches Würfeln bis alle Augenzahlen einmal vorgekommen sind

Sie werfen ein faires Tetraeder so lange, bis jede der 4 Augenzahlen mindestens einmal erschienen ist. Die Zufallsvariable \( Y \) zähle die Anzahl der Würfe, die Sie dafür benötigen. Wir modellieren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pyramiden Aufgabe; Geraden

AufgabeGegeben sei eine quadratische Pyramide, die 100 m breit und 50 m hoch ist.a) Bestimmen Sie die Gleichungen der Geraden in denen die vier Pyramidenkanten verlaufen.b) Forscher vermuten, dass das...

View Article

Kommentiert: Wahrscheinlichkeitsmassefunktion bestimmen bei Mensch ägere dich...

Okay, aber wo liegt der Fehler bei der Auflösung?

View Article

Beantwortet: Bestimme den Neigungswinkel der zweiten Dachfläche.

Es gilt:tan24° = h/7h= tan24*7 = 3,12m, h= Gesamthöhe bis zur Linie 10,2 m h1 = Teilhöhe = 3,12 - 0,7 = 2,42Neigungswinkel n:tan(n) = 2,42/3,2n= 37,1°b)1. 3,2^2+2,42^2 = s1^2 2. 7^2+h^1= s2^2

View Article


Antwort bearbeitet: Differentialgleichung Homogenes lineares System

Hier kannst du das verallgemeinerte Liouville-Theorem benutzen. Du hast\(\begin{pmatrix} x'\\y' \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} F_1(x,y)\\ F_2(x,y) \end{pmatrix} = F(x,y)\)Sei nun \(A(0)= 2\) die...

View Article


Antwort ausgewählt: Wahrscheinlichkeitsmassefunktion bestimmen bei Mensch...

a)Es gilt doch\(P(X=1)=\frac{1}{6}\)\(P(X=2)=\frac{5}{6}\cdot \frac{1}{6}\)\(P(X=3)=\left(\frac{5}{6}\right)^2\cdot \frac{1}{6}\)usw.b) Negative Binomialverteilung.

View Article

Kommentiert: Binomialverteilung, n ist gesucht

Ach, werden wir nun mir gegenüber persönlich?Siehst Du wie zweischneidig Deine Aussagen von Dir sind "immer sachlich und nie persönlich zu sein"? Das war und ist sachlich gemeint und Du fasst es...

View Article

Kommentiert: Sie planen ihre Altersvorsorge

Die Summenschreibweise ist eben keine Formel. Rentenbar- und Endwert lassen sich auch immer in Summenschreibweise angeben. Über die Summenformel der Geometrischen Reihe erhält man dann die...

View Article

Meine Nichte hat diese Aufgabe bekommen und wir kommen alle nicht auf diese...

Aufgabe: Bilde Drei Additionsaufgaben die das gleiche Ergebnis wie 365 haben mit den folgenden Zahlen 308 26 429 342 423 42 310 und 415. Problem/Ansatz:  Meine Nichte hat diese Aufgabe bekommen und wir...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beantwortet: Bestimme den Neigungswinkel der zweiten Dachfläche.

Zeichnerische Lösung:

View Article

Kommentiert: symmetrisches Intervall um Erwartungswert, in dem 60% liegen (µ...

Vielen Dank :)

View Article


Beantwortet: Bestimmen Sie mithilfe der Sigma-Regeln durch systematisches...

Ein Reiseunternehmen nimmt 400 Buchungen für eine Jugendherberge mit 360 Betten an, da erfahrungsgemäß 12% der Buchungen wieder rückgängig gemacht werden.1) Machen Sie mithilfe der Sigma-Regeln eine...

View Article

Bearbeitet: Warum addiert man die künstliche Variable in der Zielfunktion?

Wenn in einer lineare Nebenbedingung die linke Seite größer gleich der linken Seite entspricht, muss eine Schlupfvariable mit Koeffizient -1 hinzugefügt werden, um eine Gleichung aus dieser zu machen....

View Article


Beantwortet: Aufgabe zur Aussagenlogik (Lüge oder nicht)

Aussage A kann entweder wahr oder falsch seinJede Aussage ist entweder wahr oder falsch.Du hättest formulieren müssen:Wenn die Aussage wahr ist, ist sie falsch.Und wenn die Aussage falsch ist, ist sie...

View Article

Kommentiert: Sie planen ihre Altersvorsorge

Danke, ich habe es jetzt auch gesehen: Der Quotient ist kleiner 1, der Rest ergibt sich dann von selbst. Ich habe zuvor noch nie näher darüber nachgedacht, weil mit per Google schnell bei meiner Formel...

View Article

Bearbeitet: Funktionenschar f_(k)(x) = x^2 - kx^3, k €R. Ortslinie der...

Gegeben sind die Funktionen \( f_{k} \) mit \( f_{k}(x)=x^{2}-k x^{3}, k \in \mathbb{R} \).a) Bestimmen Sie die Nullstellen, Extremstellen und Wendestellen der Graphen der Funktionen \(...

View Article
Browsing all 339068 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>