Antwort ausgewählt: Zwei Vektoren sind genau dann orthogonal wenn..
1) sie linear abhängig sind nein 2) ihre Vektorprodukt Nullvektor ergibt nein 3) ihre Vektorprodukt 0 ergibt ??? Skalarprodukt würde stimmen 4) sie gleiche Komponenten haben nein 5) sie linear...
View ArticleLeast of Median Statistik Frage
Hallo,Der Least Median of Squares ist ein robuster Algorithmus zur Bestimmung einer ,,halbwegs wahrscheinlichen Lösung" eines Ausgleichungsproblems.Beschreiben am Beispiel einer Geradenschätzung....
View ArticleKommentiert: Frage zu Least Median Square
Hallo Werner,Wie bist du nochmal auf m= 1/2 und b= 8 gekommen ?Und die 3b ist es die Hälfte von der 9b in die zweite Gleichung eingebaut ? Danke
View ArticleAnalytische Geometrie, Berechnung: Lichtstrahl auf Ebene, warum geht mein...
Aufgabe:Gegeben: Ebene E: 2x - 2y - z - 12= 0Gerade g durch Punkt P (15/16/13) und Q (10/11/8)Ein von P aus gehender Lichtstrahl geht durch Q und wird anschliessend an der Ebene E reflektiert. Wo...
View ArticleFinden sie die Parameter a und b, mit den Bedingungen, dass die Funktion...
Gegeben sei die Funktion f(x)= (((x)((x)^4+a(x)^3-1))/((x)^2+b))Finden sie die Parameter a und b, wobei b größer gleich Null ist. Die Funktion hat folgenden Forderungen:f(x) = -f(-x)und f(x) soll in...
View ArticleGewöhnliche DGL partikuläre Lösung/Ansatz
Aufgabe: Guten Tag, ich habe folgende Aufhabe:X‘‘-6x‘+8x = e^t-e^2tDazu soll ich die allgemeine Lösung bestimmen.Problem/Ansatz:Ich habe den folgenden Ansatzg= Störfunktiong1= A*e^ct und für g2=...
View ArticleBeantwortet: Lösung trigonometrischer Gleichungen: cos^2(x) = 3/4
| cos x| = √(3/4) = 0,5*√3Das einfachste ist immer, wenn man sich erst mal auf einemIntervall der Länge 2pi die Lösungen überlegt, z.B. das Intervall von0 bis 2pi. Da hilft auch der Graph: ~plot~...
View ArticleKommentiert: Regel zur Bestimmung von Ereigniswahrscheinlichkeit
Wenn du ein Ereignis hast das heißt, würfeln einer geraden Zahl, dann gehören dazu die Ergebnisse 2, 4 und 6. Die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses ist P(2)+P(4)+P(6) also die Summe der...
View ArticleIntervalle und Funktionen
Gegeben ist die durchf(x) = e2x(x2 − 2x − 55), x ∈ R ,definierte Funktion f : R → R . Bestimmen Sie die Intervalle, in denen die Funktion monoton fallend bzw. monoton wachsendist Bestimmen Sie die...
View ArticleAntwort bearbeitet: Erwartungswert und Standardabweichung der Anzahl Sechsen X ?
n=20;p=1/6Erwartungswert μ=n·p=20/6=10/3Standardabweichung σ=√(n·p·(1-p))= √(20/6·5/6)=10/6
View ArticleTilgungsrechnung Anleihe berechnen
Aufgabe:Eine Anleihe in Höhe von 2 Millionen Euro wird mit 7% p.a. verzinst und in jährlichen nachschüssigen Raten getilgt. Die Tilgung erfolgt in den ersten 8 Jahren in gleichen Annuitäten und ist so...
View ArticleAntwort ausgewählt: Gewöhnliche DGL partikuläre Lösung/Ansatz
Hallo,die part.Lösung lautet:xp=A e^t +Be^(2t) *txh=C1 e^(2t) +C2e^(4t)x=xp +xhDu bildest die 1 und 2. Ableitung von xp , setzt diese in die DGL ein.Dann führst Du einen Koeffizientenvergleich...
View ArticleAntwort ausgewählt: Was bedeutet das Herz-Zeichen in mathematischen Aufgaben?
In der Mathematik kann man quasi alles als Variable definieren. Das sind einfach Funktionen unter Abhängigkeit von ♡.Da hat sich jemand einen Spaß erlaubt!v(♡) = ♡² + 2♡ , ♡:=xv(x)=x^2+2xDas geht...
View ArticleBeantwortet: Analytische Geometrie, Berechnung: Lichtstrahl auf Ebene, warum...
Ich glaube, hier steckt der Irrtum: "wenn ich den Winkel zwischen der Geraden g und Ebene berechne, dann muss ja der Winkel zwischen dem reflektierten Lichtstrahl und E der gleiche sein, also den...
View ArticleWie berechne ich die Masse der Erde?
Ich möchte die Masse der Erde aus den angegebenen Werten bestimmen also Fzentripetalkraft = Fgravitationskonstante, und das sieht wie folgt aus das will ich nach M erde umstellen, aber komme immer auf...
View ArticleBearbeitet: Gleichungen der beiden Tangenten an den Graphen von f mit f(x)=...
Das sind 2 Aufgaben die ich überhaupt nicht verstehe obwohl ich eigentlich gut in Mathe bin. Es wäre nett wenn mir die jemand erklären oder machen würde und vielleicht mit Paint oder irgendeinen...
View ArticleGeschlossen: Wie berechne ich die Masse der Erde?
Ich möchte die Masse der Erde aus den angegebenen Werten bestimmen also Fzentripetalkraft = Fgravitationskonstante, und das sieht wie folgt aus das will ich nach M erde umstellen, aber komme immer auf...
View Articledim span berechnen mit vektoren in Koordinatenform
Aufgabe:Hallo! Ich hänge momentan leider an folgender Aufgabe :f 1 = x^3 + 2x − 4, f 2 = 2x^4 − 5^x 2 + 1, f 3 = x^5 − x^4 + x^3 − x^2 + x − 1 f 4 = x^5 − 6x^2 + 1, f 5 = 4x^2 − 2x + 3. Bestimmen Sie...
View ArticleKommentiert: Analytische Geometrie, Berechnung: Lichtstrahl auf Ebene, warum...
Wenn α der Winkel des einfallenden Strahls ist, dann liegt zwischen dem einfallenden Strahl und dem reflektierten Strahl ein Winkel von β=180°-2α
View ArticleKommentiert: Zeige, dass das uneigentliche Integral nicht existiert
Danke hat mir sehr geholfen!
View Article