Beantwortet: Volumen und Gewicht berechnen
Also das mit dem "ich brauche" kommt net gut - wer bekommt schon was er braucht?Wenn das Bemaßungsmodell dem Grundkörperentspricht, dann kannst Du die einfachen Teilkörper berechnen (Quader 10x2x1 und...
View ArticleKommentiert: Wie groß ist der Betrag der Kraft F (Kreisbewegung)
Es könnte was mit Kräfteparalleogrammen sein
View ArticleBeantwortet: Polstellen, Asymptoten und Nullstellen
(x^3 - x^2)/(x^2 - 2) = x^2·(x - 1)/(x^2 - 2)Nullstellen des Nennersx^2 - 2 = 0 --> x = ±√2 Da dieses keine Nullstellen des Zählers sind sind es Polstellen und keine Definitionslücken.Vertikale...
View ArticleBeantwortet: Bestimmen Sie aus der partiellen Ableitungen erster Ordnung...
∫ (4·x^3·y + 4·x - 1) dx = x^4·y + 2·x^2 - x + c ∫ (x^4 + 4·y - 3) dy = x^4·y + 2·y^2 - 3·y + c F(x, y) = x^4·y + 2·x^2 + 2·y^2 - x - 3·y + cF(3, 1) = 3^4·1 + 2·3^2 + 2·1^2 - 3 - 3·1 + c = -5 --> c...
View ArticleTrapez Rätsel Strahlensatz
Hallo,sieht jemand auf einen Blick, warum für die Strecken in dem Trapez (s. Link) gilt: HF=HJ ?Es steht dabei, dass es aus den Strahlensätzen von D oder E folgt, aber das erkenne ich...
View ArticleKommentiert: Aufgabe 11.7 für welche Werte von z ist das Integral = 6?
Hallo WernerAch stimmt! Ich vergesse jedes mal, dass da ja eine hoch 1 ist wenn nichts steht. Vielen lieben Dank für deine Hilfe jetzt habe ich es! Und vielen Dank für deine Zeit. Gruss Kira
View ArticleBeantwortet: Reine Exponentialfunktion
Wenn jemand diesen Begriff verwendet, sollte er ihn eigentlich auch definieren. Exponentialfunktion ist hier https://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialfunktion als f(x) = a^x definiert. "reiner geht...
View ArticleBearbeitet: Funktionenschar fa(x) = (ax+1)*e^(ax) . Nr.7c) Danke
Guten Tag brauche bei der Nr.7c Hilfe \(f_a(x)=(ax+1)\cdot e^{-ax}, \space a>0\).
View ArticleBearbeitet: Kraft auf Punktladungen
Ich verstehe teilaufgabe a und b nicht, könnte mir jemand diese kurz und knapp berechnen ?
View ArticleBearbeitet: Integral mit partieller Integration bestimmen
Hallo,folgende Aufgabe ist gegeben:∫ (x3 + 3 ) * x2 dx Umbau für partielle Integration: ∫ x2 * (x3 + 3 ) dx u = x2 ; u' = 2xv ' = (x3 + 3 )1 ; v = 1/2*(x3 + 3 )2 * dz/3x2Partielle Integration : u * v...
View ArticleBearbeitet: Zeige, dass die Ungleichung gilt: |f(x)-f(y)|
Sei \(I=[1,\infty) \subset \mathbb{R}\) und \(f(x)=x+1/x \).Zeige dass gilt:\(f:I\rightarrow I\) $$|f(x)-f(y)|<|x-y|$$
View ArticleBearbeitet: Folgere aus der Ungleichung ∀k,n ∈ ℕ : d(xn,xn+k) ≤ (( Ln)/ (...
Zu zeigen ist lim k→∞ d(xn_,x_n+k)= d(x_n,x∗) für festes nWie kann ich das zeigen?
View ArticleBearbeitet: Welche Diode wäre geeignet bei 12V Schaltspannung und 30 mA...
Welche Diode wäre geeignet bei 12V Schaltspannung und 30 mA Schaltstrom?a)12V;30mAb)1000V;1Ac)100Vv;100mAd)0,7V;30mAe)1000V;3AUnd warum?
View ArticleBeantwortet: Wer kann beim Betriebsabrechnungsbogen helfen?
Hallo,wenn du die Summe der produktiven Hauptkostenstellen bildest, also208.600 + 149.000 + 149,000 + 59.600 + 119.200 = 685.400und durch die Summe der allgemeinen Hilfskostenstelle = 59.600 teilst,...
View ArticleBearbeitet: Welche Aufgabe hat eine Diode?
Eine Spule in einer elektrischen Schaltung ist mit einer Diode verbunden. Welche Aufgabe hat die Diode?a)Schutz vor Überspannungb)Bildet einen Strompfad nach dem schließen des Schaltersc)Bildet einen...
View ArticleKommentiert: Orthogonales Komplement von U = {(a1, a2, a3) Element C^3 | a1 +...
wie macht man das bzgl Skalarprodukt ?u und v als diese beide basis vektoren benutzen ?
View ArticleKommentar bearbeitet: Unabhängige Ereignisse
Stimmt, ich hatte von Anfang an bei A⊂B aus Versehen die Namen A und B der Mengen vertauscht. Ist inzwischen korrigiert.
View ArticleKommentar bearbeitet: Texte bearbeiten ? kann jemand helfen ?
Bei d) ist die Behauptung x = ± √2 ist eine rationale Zahl.Ihr habt bestimmt schon bewiesen, dass das nicht stimmt. Diesen Beweis kannst du bei d) abschreiben, wenn du meinst, dass das nötig ist. b)...
View ArticleKommentiert: Welcher im 1. Quadranten gelegene Punkt des Graphen von f(x)=4/x...
Nein. Dann hast du dich vertan. Dann solltest du auf 2·x - 32/x^3 kommen. Stell mal deine Rechnung online.
View ArticleBeantwortet: Vergleiche die Listenpreise
Ich würde wie folgt rechnen.2430·(1 - 0.1)·(1 - 0.02) + 85 = 2228.26 €
View Article