Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 338970

Kommentar bearbeitet: Die Chance, 2 teilerfremde Zahlen zu ziehen.

$
0
0

a/t und b/t sind teilerfremd, wenn ggt[(a/t), (b/t)] = 1 ist daraus folgt:

t * ggt[(a/t), (b/t)] = 1 * t, ggt[a,b] = t

Somit gilt für die Wahrscheinlichkeit:

P [ggt[(a/t), (b/t)] =1] = P [ggt[a,b] =t]. Aber warum ist dann P [ggt[a,b] =t] = x, für x=P(a,b teilerfremd)?

Wo ist mein Denkfehler?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 338970


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>