Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all 339524 articles
Browse latest View live

Bearbeitet: Welche Eigenschaften des Skalarproduktes/Norm muss ich hier anwenden?

$
0
0

ich bearbeite gerade diese Aufgaben, allerdings fehlen mir die nötigen Eigenschaften des Skalarproduktes bzw. der Norm, um die Aufgabe lösen zu können und auch die Angaben dazu, die ich im Internet gefunden habe bringen mich nicht weiter, zumidest sehe ich nicht so recht, wie ich dass hier anwenden kann. Könnt ihr mir vielleicht helfen?


Im folgenden bezeichnet \( \langle\cdot, \cdot\rangle \) das Standardskalarprodukt und \( \|x\|:=\sqrt{\langle x, x\rangle} \) eine Norm. Zeigen Sie, dass für alle \( x, y \in \mathbb{R}^{n} \) gilt:


a) \( \langle x+y, x-y\rangle=\|x\|^{2}-\|y\|^{2} \)

b) \( \|x-y\|^{2}=\|x\|^{2}+\|y\|^{2}-2\langle x, y\rangle \)

c) \( \|x+y\|^{2}-\|x-y\|^{2}=4\langle x, y\rangle \)

d) \( \|x+y\|^{2}+\|x-y\|^{2}=2\|x\|^{2}+2\|y\|^{2} \)


Bearbeitet: Steigung, Verkehrsschild

$
0
0

Aufgabe:


Problem/Ansatz:

Ich weiß leider nicht, wie ich das rechnen soll,weil wir Ferien haben und ich auch keine Möglichkeit habe meinen Lehrer zu fragen. Könnt ihr mir helfen ?


1. Am Anfang einer Straße mit der angegebenen Steigung soll ein Verkehrsschild aufgestellt werden. Welche prozentuale Steigung muss angegeben werden?
2. Das Auto fáhrt einen Kilometer auf gerader Strecke mit der angegebenen Steigung. Schitze und berechne
a) den Höhenunterschied, den es dabei überwindet,
b) die Luftlinienentfernung, die es dabei zurücklegt.

blob.png

Bearbeitet: Raum-diagonale im Quader

$
0
0

Aufgabe:

blob.png


2) Raumdiagonale beim Quader 2

Aufgabenstellung:
Berechnen Sie die Größe des Winkels \( \phi \) zwischen der Raumdiagonalen d und der Grundfläche des Quaders!
\( \left( Lsg: 26,6^{\circ}\right)\)


Problem/Ansatz:

verstehe die Aufgabe bzw. komme nicht auf die Lösung.

Kommentiert: Höhe eines Fernsehturms bestimmen.

$
0
0

Bring den Term tan(42,1°)*x nach links, dann kannst Du dort x ausklammern und durch die Klammer teilen ;). Schon steht x allein.

Beantwortet: Obergrenze Konfidenzintervall berechnen

$
0
0

Aloha :)

Wie genau habt ihr den \(z\)-Wert gewählt?

Bei 4 Nachkommastellen erhalte ich:$$1062+2,5758\cdot\frac{137,57}{\sqrt{22}}\approx1137,55$$Bei 2 Nachkommastellen kommt raus:

$$1062+2,58\cdot\frac{137,57}{\sqrt{22}}\approx1137,67$$

Kommentiert: Prozentrechnung: Formel für den Endbetrag angeben!?!

$
0
0

@ wächter

Eben das hat mich auch stutzig gemacht!

Aber wie gesagt durch diese Angaben, auch wenn die Formel falsch ist hat es Kick bei mir gemacht!

LG

Beantwortet: Mischungsaufgabe Archimedes

$
0
0

g + s = 10
g·(1/19) + s·(1/10) = 0.625

Ich komme beim Lösen auf: g = 95/12 = 7.917 kg ∧ s = 25/12 = 2.083 kg

Antwort bearbeitet: Statistik - Wahrscheinlichkeit - Obergrenze Knfidenzintervall

$
0
0

Aloha :)$$\overline x=121,51\;\;;\;\;s^\ast=10,25\;\;;\;\;a=99\%\;\;;\;\;n=28\;\;;\;\;z=\Phi^{-1}\left(0,995\right)=2,5758$$$$\mu\in\left[\overline x-z\,\frac{s^\ast}{\sqrt n}\,;\;\overline x+z\,\frac{s^\ast}{\sqrt n}\right]$$$$\mu\in\left[116,5205\;;\;126,4995\right]$$Manchmal wird der \(z\)-Wert nicht mit 4 Nachkommastellen, sondern nur mit 2 Nachkommastellen angegeben. Dann wäre die Obergrenze:$$121,51+2,58\cdot\frac{10,25}{\sqrt{28}}=126,51$$In beiden Fällen komme ich gerundet aber auch auf \(126,5\).


Beantwortet: Proportionalitäten und Exponenten?

$
0
0

Hast du schon eine Lösung? Ich verzweifle gerade über der selben Aufgabe

Kommentiert: Was ist das Ergebnis?

$
0
0

Das stellt natürlich alle vor mehr als einer halben Stunde gegebenen Antworten in den Schatten.

Chapeau!

Kommentar bearbeitet: Einstrahlwinkel im Sommer berechnen

$
0
0

Möchte man den Höhenwinkel der Sonne am 21.6. zur Mittagszeit in Paris berechnen, ergibt sich folgendes:

h = 90° - 48,85° + 23,5° = 64,65°

(48,85° , Breitengrad Paris,

+23,5° = Winkelabstand der Sonne von der Ebene des Äquators am 21.6.)

Kommentar wieder hergestellt: Ein Stern stirbt in einer Super Nova

$
0
0
Da fehlt m. E. die Dichte des sterbenden Sterns

Kommentiert: Schulgeometrie - Gesucht is der Umfang der Figur in der Mitte des Quadrats

$
0
0

Die blaumarkierte Linie insgesamt beschreibt doch einen Kreis.

Dessen umfang ist gesucht.

Das heisst, ohne das Mittelteil zu entfernen.

Beantwortet: Was ist das Ergebnis?

$
0
0

a + b = 12
a + c = 22
b + c = 24

I + II + III

(a + b) + (a + c) + (b + c) = 12 + 22 + 24
a + b + a + c + b + c = 58
2a + 2b + 2c = 58
a + b + c = 29

Kommentar bearbeitet: Trigonometrie: Flächeninhalt eines Parallelogramms

$
0
0

Jetzt habe ich gerade von "Mathecoach" erfahren, dass ich auf eine Stelle nach dem Komma runde.

Was stimmt denn nun wirklich?

Trotzdem schon mal vielen Dank für Deine Antwort!


Kommentiert: Mischungsaufgabe Archimedes

Geschlossen: II.Anwendung der Integralrechnung

$
0
0

Aufgabe:

Eine neue Campinganlage wird geplant. Sie soll von der Straße g, dem Küstenabschnitt f(x)= - 1/4 x + x sowie den Geraden h und k begrenzt werden (1LE=100m).

a) Bestimmen Sie die Gleichungen der Parabel g sowie der Geraden h.

b) Welchen Flächeninhalt hat die geplante Anlage insgesamt?

c) Der Bereich zwischen der Straße g und der Parabel n durch A(-3/0,5), B(0/2) und C(3/0.5) soll in je 100m große Parzellen geteilt werden. Wie viele Parzellen sind möglich?

Wenn wir nur den Flächeninhalt der rechten Seite berechnen möchten, können wir zuerst die Differenzgleichung von g und h bilden und dann Flächeninhalt im Integral 2-4 berechnen und davon dann Flächeninhalt unter f abziehen?

Ich bin komplett verwirrt und weiß garnicht wie ich voran gehen soll.15859107797504951119747427387927.jpg

Text erkannt:

\( x^{2}=\frac{\frac{5}{x}}{2}=\frac{x^{2}-2}{x-4}= \)
\( i \)

Kommentiert: Frage zur Stochastik komme nicht weiter?

$
0
0

Schreibe die komplette Aufgabe hier als Kommentar.

Dann können das die Moderatoren einfügen.

Kommentiert: In 22 Spielen einer Mannschaft

Kommentiert: Aus einer Normalverteilung werden

Viewing all 339524 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>