Lass dir die Aufgaben zur Kontrolle mit Wolframalpha oder Photomath lösen
Zum Beispiel:
https://www.wolframalpha.com/input/?i=z%5E2%2B16z%2B64%3D7
https://www.wolframalpha.com/input/?i=y%5E2-3y%2B9%2F4%3D5
https://www.wolframalpha.com/input/?i=y%5E2-5y%2B25%2F4%3D8
Deine Ergebnisse sehen wie aus dem TR abgeschrieben aus. Normal würde kaum ein Schüler 2√2 schreiben sondern einfach √8. Nur ein Taschenrechner zieht meist eine Teilwurzel heraus.