Quantcast
Channel: Mathelounge - Neue Aktivitäten
Viewing all 339672 articles
Browse latest View live

Kommentiert: Die Länge eines 90%- Konfidenzintervalles bestimmen

$
0
0

Ja eben nicht!!! Selber nachdenken ist besser als nur irgendwelchen vorgegebenen Ergebnissen trauen. Kritisch nachfragen, dass ist es doch was Sinn macht, für Dich und für Deinen Lehrer (Professor).


Kommentiert: Höhe eines Kreiszylinder berechnen

$
0
0

Ich muss die Aufgabe nochmal richtig stellen: Welche Höhe hat ein Kreiszylinder, der die gleiche Grundfläche wie ein Kreiskegel mit der Höhe h besitzt? Sorry.

Kommentiert: Geben Sie die Obergrenze des 90%-Konfidenzintervalls an

$
0
0

also ich habe es mit dem Programm R gemacht

OG <- mittelwert+zqunatil*sigma /n^0.5

Beantwortet: Integralrechnung im Sachzusammenhang

$
0
0

Hallo

 alle diese Funktionen beschreiben die Änderung pro Zeit, z. B. Geschwindigkeit =Weg/Zeit  wenn man diese mit einen kleinen Zeitintervall dt multipliziert, ergibt das den Weg in der Zeit dt, wenn man über alle dt summiert also integriert ergibt sich der gesamte Weg in der angegebenen Zeit. an dem Integral in a müsst also von 0Min bis 3Min stehen nicht einfach 0 bis 3.

entsprechend in den anderen 2 Aufgaben

wenn man eine Änderungsrate integriert, erhält man die Änderung in dem Zeitintervall, das als Grenze angegeben ist.

Gruß lul

Beantwortet: wie hoch wäre dann der nach 59Jahren noch verfügbare Deponieraum?

$
0
0

Hallo

was kommt auf die Deponie?

1. Jahr 4m^3*700

2.Jahr  4m^3*700*1,01

3.Jahr 4m^3*700*1,01^2

....

n tes Jahr

4m^3*700*1,01n-1

um 13% drosseln, statt mit 4m^3  mit 4*0,87m^3 rechen,

 das alles aufsummieren, Summenformel solltest du kennen?

Gruß lul

Beantwortet: Bestimmen Sie alle Paare (z1, z2) ∈ C2 , die Lösungen des folgenden linearen Gleichungssystems sind

$
0
0

Hallo

mit denen musst du lernen, wie mit reellen zahlen zu rechnen. z.B

II*(1+i)-I*(1-i) entfernt z1

oder I*(1+i)*+II entfernt z2

also ganz normales Gaussverfahren, denn mit komplexen Zahlen multiplizieren ist ja einfach Klammerrechnung und i^2=-1

Gruß lul

Vektoren | Pyramide Steigungswinkel

$
0
0

Aufgabe: Ich habe die Punkte  einer Geraden Quadratuschen Pyramide : A(0/0/0) B(0/100/0) C(-100/100/0) D(-100/0/0) und die spitze S (-50/50/50)

Zudem habe ich auch noch einen Punkt der auf der BS strecke liegt der Punkt P(-10/90/10) Die strecke AP zeigt eine Rampe.

Die anschließende Rampe soll den gleichen Steigungswinkel besitzen. Wie lauten die gleichungen der entsprechenden Geraden und in welchem Punkt Q endet die Rampe? Q liegt auf der strecke CS

Wie komme Q , ich weiß es einfach nicht bzw. komme da nicht drauf

Kommentiert: Mit Winkelfunktion von 100° sin, tan, cos berechnen?

$
0
0

Doch den Cosinus und den Tangens auch noch bestimmen :) Aber das war es dann wohl.


Ableitung mit der H-Methode ? Wie mach ich das?

$
0
0

Aufgabe:

Bestimmen sie die Ableitung der Funktion f an der Stelle x0=2 | f(x)=x2


Problem/Ansatz:

Ich muss eine Tabelle mit der H-Methode machen und ich hab keine Ahnung wie oder was ich da berechen muss.

Beantwortet: Mischungsaufgabe Archimedes

$
0
0

g + s = 10
g·(1/19) + s·(1/10) = 0.625

Ich komme beim Lösen auf: g = 95/12 = 7.917 kg ∧ s = 25/12 = 2.083 kg

Antwort ausgewählt: Aus einer Normalverteilung werden

$
0
0

Hallo,

dein Konfidenzintervall ist gegeben durch \([x_u,x_o]\), wobei \(x_u=\bar{x}+z_u\cdot \frac{s_x}{\sqrt{n}}\) und \(x_o=\bar{x}+z_o\cdot \frac{s_x}{\sqrt{n}}\). Durch das festgelegte Konfidenzniveau von 99% ergeben sich folgende Intervallgrenzen:$$x_u=x_u=\bar{x}+z_u\cdot \frac{s_x}{\sqrt{n}}=30+2.326350\cdot \frac{20}{\sqrt{18}}=40.967$$$$x_o=\bar{x}+z_o\cdot \frac{s_x}{\sqrt{n}}=30-2.326350\cdot \frac{20}{\sqrt{18}}=19.033$$ Hierbei sind \(z_u\) und \(z_0\) die z-transformierten Intervallgrenzen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Standardnormalverteilungstabelle#Quantile

Noch als Hinweis:

Da die Normalverteilung symmetrisch und an der x-Achse gespiegelt ist, kann man einfach den Wert für die Obergrenze, durch das Drehen des Vorzeichens ermitteln!

Kommentiert: Stückanzahl in einer Ungleichung erhöhen?

$
0
0

wenn du x2 durch x2+1 ersetzt hast, kannst du ja die Ungleichungen erneut vereinfachen und dann wendest du wieder ganz normal den simplex an.

Aus

8x1 + 6x2 + x3  <= 48

wird also

8x1 + 6(x2 + 1) + x3  <= 48
8x1 + 6x2 + 6 + x3  <= 48
8x1 + 6x2 + x3  <= 42

Kommentiert: Schulgeometrie - Gesucht is der Umfang der Figur in der Mitte des Quadrats

$
0
0
Es ist nicht so klar formuliert in der Aufgabenstellung. :-(

Der Begriff Umfang ist schon klar definiert.

Berechne von der Figur im Quadrat den Umfang.

Das ist genau das was Roland gemacht hat. Und ich würde fast annehmen das du den Unsinn "(Orange Linien)" einfach dazu geschrieben hast und das das nicht in der Fragestellung enthalten war.

Es ist immer günstig eine Fragestellung im Original hier einzustellen und nicht persönlich zu verändern. Das geht in mehr als 50% der Fälle schief.

Kommentiert: Pyramidenaufgabe | Vektoren

$
0
0

Ja aber wie komme ich auf den Punkt?

Beantwortet: Palmölfrage: Wie viel Palmöl (in Millionen Tonnen) wurde bis zum Beginn des 1. Quartals 2006 produziert?

$
0
0

∑ (x = 1981 bis 2005) (4.09·(1 + 0.075)^(x - 1981)·3.4) = 945.3


Kommentar wieder hergestellt: Binomialverteilung bei gefälschtem Würfel

Kommentiert: Geben Sie die Obergrenze des 90%-Konfidenzintervalls an

$
0
0

Ahhh!!! Ok, dann ist alles klar...

Danke ullim für die Erleuchtung...\o/

Kommentiert: Berechnen Sie alle z ∈ C für diese Beziehungen

$
0
0

Moin,

bei (i) dachte ich, dass ich durch das auflösen  der Wurzel die komplette Seite quadrieren muss.

|(a+bi)| - 2(a-bi) = -3i + 6i

|(a+bi)| = (-3i + 6i) - 2(a-bi)

√(a² + b²) = (-3-2a) + (6 -2b)i

(a² + b²) = (9+12a+4a²) + (36-24b+4b²)*(-1)

a² + b² = -25 + 12a + 4a² + 24b +4b²

(ii)

|(a+bi)+i| ≤ |2(a+bi)+(a-bi)|

|a+(b+1)i| ≤ |3a+bi|

√(a²+(b+1)²) ≤ √(9a² + b²)

a²+b²+2b+1-b² ≤ 8a²

a²+2b+1 ≤ 8a²


Beantwortet: Geben Sie die Länge des 99%-Konfidenzintervalls an

$
0
0

Hier muss  man von einer bekannten Standardabweichung ausgehen und man kann für die Quantilberechnung die Normalverteilung verwenden und muss nicht die t-Verteilung nehmen. Ergebnis ist dann 109.012 und 127.792, also eine Länge von 18.376

Und bei der angegeben Seit glaube ich auch, dass dort die t-Verteilung genommen wird. Zumindest legt das der Faktor 2.064 am Ende der Seite nahe. Denn den Wert bekommt man nur über die t-Verteilung.

Kommentiert: Volumen von Kegel (im Kegel) Abhängigkeit von (x)

$
0
0

Die roten Wimpel sind zu früh. Der erste Mai ist erst in einem Monat.

Viewing all 339672 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>